Das Brummen im Ohr lässt einem eben keine Ruhe. Man versucht, vermutet, verzweifelt und versucht von vorn. Hier habe ich eine lose Sammlung von Versuchen der Heilung aufgestellt. Sie kann etwas einen Überblick geben, wie breit das Feld der möglichen Verbesserungen ist.
Wer sich mit dem Thema tiefer auseinandersetzen möchte, dem empfehle ich mein eBook "Heil- und Therapiemöglichkeiten des Brummtons HUM". Es ist über den Shop käuflich zu erwerben.
Allen Versuchen ist eins gemeinsam: noch nie habe ich gelesen oder gehört, daß ein Hausarzt oder gar ein HNO-Spezialist (Hals-Nasen-Ohrenarzt) beim Brummton helfen konnte. Dies sollte aber kein
Ratschlag sein, bei gesundheitlichen Problemen nicht zum Arzt zu gehen. Das von der Initiative "Brummfreies Europa" einstmals bereitgestellte Infomaterial für Ärzte fand ich für allgemeine Ärzte
fand ich jedoch wenig hilfreich.
Wer selbst Beobachtungen hat, Zusammenhänge feststellen konnte oder etwas finden konnte, was gut / gar nicht hilft, den bitte ich herzlich, mit mir Kontakt aufzunehmen. Übrigens: auch auf der Seite Erfahrungen und Tips sind einige gute Tips versteckt! :-)
hoch dosiertes Magnesium | bis zu 4 Wochen brummfrei und angenehmere Lautstärke mehr dazu von Andrea (#42) |
Lebenssituation ändern z.B. Umzug/Urlaub | teilweise wochenlang besser |
osteophatische Behandlung | teilweise wochenlange Ruhe |
Dauerbeschallung (Disko, lange Autofahrten) | einige Tage komplette Ruhe |
Ohrenspülung | einige Tage leiser, angenehmer |
Druckausgleich über die Eustachsche Röhre, Schwimmtraining | nur anfänglich kurze stille Pausen |
7x7 Kräuter-tee | nur anfängliche Pausen, teilweise über Monate, dann kaum noch Wirkung |
Dusodril retard | nur anfängliche Pausen, teilweise über Monate, dann kaum noch Wirkung |
sehr viel trinken | anfängliche Verbesserung später kaum noch Wirkung |
Schüssler Salze | angenehmere Lautstärke , nur anfängliche Verbesserung |
Akupunktur | anfänglich angenehmere Lautstärke |
NAFTILONG Kapseln, Ginkobil, Johanniskraut, Wirkstoff Betahistin, Baldrian, Kalzium, Kollateral forte, Cortison | keine wesentliche Veränderung während oder nach der Behandlung. |
Blutverdünnung | keine wesentliche Veränderung |
Hörtest |
kein Befund - Brummer haben in der Regel ein überdurchschnittlich gutes Gehör |
Langzeit-EKG, MRT, Röntgen, Blutdruck | kein Befund |
Neurologe, Orthopäde, Zahnarzt, HNO, Physiotherapie | keine Hilfe |
Antidepressiva | ...haben als Nebenwirkung oft Ohrgeräusche... |
Meiner Erfahrung nach ist alles hilfreich gegen den Brummton, was man für sich tun kann, was einem wohl tut, was man gerne macht. Siehe auch Tips gegen das Brummen